Nach einem wetterbedingt verschobenen Termin in der Projektwoche war es Mitte Oktober endlich so weit: 23 Schülerinnen und Schüler der 3m machten sich auf den Weg zu ihrer langersehnten zweitägigen Wanderung auf die Elmaualm in Werfenweng. Mit Rucksäcken, Jause und Schlafsäcken ausgerüstet startete die Klasse von Henndorf aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Pfarrwerfen. Von dort brachte uns ein Busunternehmen weiter in die Wengerau, wo der eigentliche Aufstieg begann. Bei bester Stimmung, frischer Bergluft und vielen fröhlichen Gesprächen ging es rund zwei Stunden hinauf zur gemütlichen Hütte.Oben angekommen wurden wir herzlich begrüßt und gleich mit einem leckeren Spaghetti-Mittagessen gestärkt.

Auch dieses Jahr haben unsere 4. Klassen unter der Leitung von Frau Baumann und Frau Jäger eine unvergessliche Reise nach London unternommen. Während ihres 7-tägigen Aufenthalts nächtigten die Schülerinnen und Schüler bei freundlichen Gastfamilien, um Land und Leute besser kennenzulernen und die englische Sprache in ihrem Alltag zu erleben.

Die Mittelschule Henndorf wird derzeit von Kindern und Jugendlichen aus ca. 20 unterschiedlichen Gemeinden besucht. Wie ist das möglich? Der Musikzweig der Mittelschule Henndorf ist "sprengelfrei". Das heißt, er steht Kindern aus dem ganzen Land zur Verfügung. Die Herkunftsgemeinden zahlen für jedes ihrer Kinder natürlich Schulgeld an die Gemeinde Henndorf.
Somit hat die MS Henndorf große Bedeutung für eine ganze Region und prägt sie stark mit.
Denn die musikalische und kreative Ausbildung in der Schule wirkt sich nicht nur innerhalb der Schule und auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler aus, sondern auch auf deren Umfeld.