Willkommen!
Am 21. Oktober fand an unserer Musik-Mittelschule der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Wir möchten uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben! 🎶
Damit wir unseren Tag der offenen Tür auch in Zukunft weiter verbessern können, würden wir uns sehr über Ihr Feedback freuen.Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um uns Ihre Eindrücke mitzuteilen:
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an unserer Schule!
Anmeldeschluss: Montag, 15. Dezember 2025, 08:00 Uhr!
Hier können Sie Ihr Kind zur musikalischen Eignungsprüfung anmelden; diese findet zwischen 19. und 22. Jänner 2026 statt: Anmeldung 2026
Sie erhalten noch vor Beginn der Weihnachtsfeiertage einen Brief mit dem genauen Termin für die Eignungsprüfung Ihres Kindes.
Die Eignungsprüfung hat folgenden Ablauf (Dauer: 20 Minuten):
- Als sanften Einstieg: auswendiges Singen eines Liedes nach eigener Wahl "Wunschlied". Bitte wenn möglich die Noten mitnehmen!
- Singen der Pflichtlieder
- Überprüfung von Rhythmusgefühl - Gehör - Stimme
- Nachsingen und -spielen kurzer musikalischer Motive
Pflichtlieder:
Auch dieses Jahr haben unsere 4. Klassen unter der Leitung von Frau Baumann und Frau Jäger eine unvergessliche Reise nach London unternommen. Während ihres 7-tägigen Aufenthalts nächtigten die Schülerinnen und Schüler bei freundlichen Gastfamilien, um Land und Leute besser kennenzulernen und die englische Sprache in ihrem Alltag zu erleben.
In einer Sprachschule vertieften die Schülerinnen und Schüler ihr Sprach- und Kulturwissen und entdeckten die Stadt mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern. Highlights der Reise waren Besuche bei Madame Tussauds, dem beeindruckendem Buckingham Palace, den Horse Guards und der Big Ben, eines der vielen berühmtenden Wahrzeichen Londons, wurde bestaunt.
Eine besondere Attraktion war der Besuch im London Dungeon, wo die Schülerinnen und Schüler in die dunkle Geschichte Londons eintauchten und spannende Szenen erlebten. Mit Herzklopfen und manchmal auch einem Schauer erlebten sie die Geschichte Londons hautnah.
Weiterlesen: Sprachreise nach London: Eine unvergessliche Erfahrung für unsere 4. Klassen
Nachdem im vergangenen Schuljahr bereits das Mittagessen an der Mittelschule Henndorf mit dem Zertifikat „Grüne Gabel für gesundheitsfördernde Mittagsverpflegung“ ausgezeichnet wurde, starteten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen mit Beginn des heurigen Schuljahres das Projekt Power-Jause im Jausenbuffet. Dafür wurde auf eine professionelle Art und Weise die Herangehensweise geplant. Workshop mit Wirtschaftsprofis Schon in der ersten Schulwoche besuchten Expertinnen des Vereines Akzente Salzburg unsere Fit4Life-Klassen und zeigten im Wirtschafts- und Finanzworkshop auf anschauliche und praktische Weise, wie man klug planend mit seinem eigenen Geld umgehen kann, wie man Preise von selbst hergestellten Produkten berechnet und einen Projektplan entwickelt. Mit diesem Wissen bestückt, machten sich die Jungunternehmer:innen der 3. Klassen ans Werk.
Weiterlesen: Die Mittelschule Henndorf produziert die Power-Jause
Die Mittelschule Henndorf wird derzeit von Kindern und Jugendlichen aus ca. 20 unterschiedlichen Gemeinden besucht. Wie ist das möglich? Der Musikzweig der Mittelschule Henndorf ist "sprengelfrei". Das heißt, er steht Kindern aus dem ganzen Land zur Verfügung. Die Herkunftsgemeinden zahlen für jedes ihrer Kinder natürlich Schulgeld an die Gemeinde Henndorf.
Somit hat die MS Henndorf große Bedeutung für eine ganze Region und prägt sie stark mit.
Denn die musikalische und kreative Ausbildung in der Schule wirkt sich nicht nur innerhalb der Schule und auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler aus, sondern auch auf deren Umfeld.
Weiterlesen: Die MS Henndorf - eine bedeutende Schule für die Gemeinde und für die Region
Die Musik-Mittelschule Henndorf liegt in der Flachgauer Region Salzburger Seenland ca. 20 km nordöstlich der Landeshauptstadt Salzburg.