Erst Musik-Hauptschule – jetzt Musik-Mittelschule Henndorf am Wallersee
Lage: 20 Kilometer nordöstlich von Salzburg
Vorgeschichte: Gründung der Hauptschule als Franz Stelzhamer-Schule 1984 mit reformpädagogisch orientiertem Unterricht.
Gründung der Musikhauptschule:
Mitte der 1990er Jahre wird versucht für den nordöstlichen Bereich des Flachgaues eine schulsprengelfreie Hauptschule mit Musikschwerpunkt zu etablieren. Der Bezirksschulinspektor Franz Schinwald bietet diese Möglichkeit der Direktorin Margit Haimerl an. Musikschwerpunktkritisch eingestellte Teile der Lehrerschaft können vor allem durch die Überzeugungsarbeit von Isabella Eisl, Heinz Eisl, Susanne Aschenberger und Claudia Wintersteller endlich überzeugt werden. Die dritte Abstimmung geht für die Etablierung des Schwerpunktes aus.
Musik und Sprachen gut fürs Gehirn
Können sich Menschen, die eine zweite Sprache sprechen oder ein Musikinstrument gelernt haben, Telefonnummern und andere Dinge besser merken?
Ja, zeigt nun erneut eine Studie. Der Grund: Das Gehirn muss sich weniger anstrengen.
Aus: https://science.orf.at/stories/2913621/18.05.2018
Die Kraft der Musik (ARD-Mediathek, 25.04.2017)
Sie rührt zu Tränen, tröstet und weckt Erinnerungen: "Musik ist das Faszinierendste, was die Menschheit je hervorgebracht hat", sagt der Musikneurologe Stefan Koelsch.
Hier können Sie einen Film aus der ARD-Mediathek sehen, der am 25. April 2017 ausgesendet wurde und erstaunliche Erkenntnisse der Gehirnforschung zeigt:
(Verfügbar bis 2022)